Glaubensabende in unserer Gemeinde
Nach dem Ende des von Papst Benedikt ausgerufenen Jahr des Glaubens 2012/2013 wollen wir die Glaubensabende in vierzehntägigem Rhythmus weiterführen. Am ersten Montag im Monat wird es immer um ein biblisches Thema gehen, am dritten Montag ist ein thematischer Abend geplant.
Die Abende beginnen um 19:30 Uhr in der Bibliothek des Pfarrer-Wachsmannhaus-Hauses und enden um 21 Uhr mit der Komplet in der Kapelle.
Archiv
Die Themen der Glaubensabende im "Jahr des Glaubeins":
Wöchentlich gab es zu verschiedensten Themen Glaubensabende. Gestaltet wurden sie von Gliedern unserer Gemeinde oder auch - mitunter von weit her angereisten - Referenten. Vielfalt, Schönheit, Tiefe unseres Glaubens konnten erlebt und erfahren, viel Interessantes gehört werden. Jeder Abend war eine Bereicherung, hatte seine eigene Farbigkeit.
Datum | Thema |
---|---|
17.10.12 | Das königliche Hochzeitsmahl (Matthäus, Kapitel 22) |
24.10.12 | J.R.R. Tolkien, ein katholischer Autor |
31.10.12 | Maria im Lied und Gebet – Entstehung des Rosenkranzgebetes |
07.11.12 | Bilder der geheimen Offenbarung zum Ende des Kirchenjahres |
14.11.12 | „Das 2. Vatikanische Konzil“, von Kaplan Lic. theol. Chr. Butschak |
21.11.12 | Gottesdienst zur ökumenischen Friedensdekade in Sankt Jakobi |
24.11.12 | Samstag: Einkehrtag „Gottes Barmherzigkeit“ anschließend Bußgottesdienst in unserer Kirche um 16:30 Uhr, siehe auch Einkehrtag zum Jahr des Glaubens |
28.11.12 | Bücher und Advent |
05.12.12 | Adventliches im Alten Testament |
12.12.12 | „Liturgie als Glaubensfrage?“ Wie drücken sich Glaubensfragen in der Liturgie aus – Wie ist Liturgie in der Kirche heute zur Glaubensfrage geworden, Vortrag von Dr. theol. Sven Boenneke (Dogmatiker) |
19.12.12 | Lieder im Advent |
09.01.13 | Frau Prof. Dr. Ekatharina Poljakowa spricht zum Thema „Nietzsches Bekenntnisse“. |
16.01.13 | Geologische Wanderung durch das NT, begleitet von Benita Geiger |
23.01.13 | Katechismen der Katholischen Kirche |
30.01.13 | Gesang in der lateinischen Messe |
18.02.13 | Die Heiligen Irlands |
25.02.13 | Meditation zur Passionszeit - mit Texten, Musik und Bewegung |
Mit Jesus nach Jerusalem - Exerzitien mit Jesus: | |
04.03.13 | Warum wollte Jesus unbedingt nach Jerusalem? |
11.03.13 | Die Begleiter Jesu nach Jerusalem |
18.03.13 | Vor den Toren Jerusalems |
25.03.13 | Meditation in der Karwoche - "Aus seiner Sicht" |
08.04.13 | Die Quelle der Barmherzigkeit siehe: Glaubensabend zum Barmherzigkeitssonntag |
15.04.13 | CHRIST IST ERSTANDEN: Lieder und Gedanken zur Osterzeit |
22.04.13 | Ein Abend über Pfarrer Dr. Alfons Maria Wachsmann siehe: Glaubensabend "Jahr des Glaubens" |
29.04.13 | "Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?" Die Osterevangelien näher betrachtet. |
--- | VERSCHOBEN „An Gottes Segen ist alles gelegen?! "Grüner wird's nicht": Bibelgespräch mit Pastor i.R. Springborn |
13.05.13 | „Die Würde des Menschen war unantastbar: Zumutungen für unsern Glauben“ Referent: Herr Steier vom Kaleb-Verein, Berlin siehe Glaubensabend "Jahr des Glaubens" |
20.05.13 | Pfingstmontag: Marienwallfahrt nach Sellin |
27.05.13 | Gottes Einladungen zum Leben - die 10 Gebote |
03.06.13 | Die Liturgie der Eucharistiefeier - "Tut dies zu meinem Gedächtnis" |
10.06.13 | „Babettes Fest“, ein Film über die Bedeutung des Festes im Blick auf Versöhnung und Lebensfreude |
17.06.13 | Auf dem Weg zu Jesus - Wie das Johannesevangelium uns immer enger an den Herrn heranführt. Referent: Johann Clemens Schneider, Berlin |
12.08.13 | Der Gott der Philosophen Referentin: Prof. Dr. E. Poljakova, Greifswald |
19.08.13 | Das fünfte Evangelium - auf den Spuren der Bibel im Heiligen Land Zum Buch von Franziskanerpater Bargil Pixner * |
26.08.13 | Das himmlische und das irdische Jerusalem Eine Reise mit Text, Bildern und Musik * |
02.09.13 | Lebensrecht Referent: Herr Steier vom Kaleb-Verein, Berlin |
09.09.13 | Glaube in den Medien, Referentin: Verena Maria Kitz, TV-Sprecherin des „Wort zum Sonntag“ |
16.09.13 | Standeswahl und Religiöse Orden Wie "geht" Ordensleben? * |
23.09.13 | Glauben zur Sprache bringen. Spuren Gottes mitten im Leben. Wanderakademie mit Benediktinerpater Prof. Dr. Elmar Salmann OSB, Berlin |
30.09.13 | Bibelabend |
07.10.13 | Propheten – Sprecher Gottes - was die sechs Jüngsten von den Kleinen uns zu sagen haben * |
14.10.13 | Die Apostelgeschichte erforschen Referent: Pfr. Frank Hoffmann |
21.10.13 | An Gottes Segen ist alles gelegen?! Grüner wird's nicht. Was uns die Bibel über Gottes Segen sagt. Referent: Pastor i.R. R. Springborn |
28.10.13 | Franziskus * |
04.11.13 | Kirche in Not - Probleme der Christen in China Information und Gespräch mit Herrn Pelser, Kirche in Not, Berlin |
11.11.13 | Der Vordere Orient, ein Gesprächsabend mit Herrn Dr. Plassmann, München |
18.11.13 | Der Tod und was danach kommt Referent: Kpl. Christoph Butschak |
25.11.13 | Was ist Zufall? Vortrag und Gespräch mit Frau Prof. Dr. E. Poljakova, Greifswald |
02.12.13 | Das Evangelium in den Bildern von Sieger Köder, Referentin: Frau Pastorin Tabea Bartels, Landesjugendpastorin |
* Ein/e Referent/in aus dem Arbeitskreis „Spiritualität und religiöse Bildung“ des Pfarrgemeinderates unserer Gemeinde führt uns durch den Abend. |